Bestandsübersicht

Die Bestände umfassen zur Zeit u. a.:

Depositum

  • Unterlagen zur Stadtverwaltung beginnend ab Mitte 14. Jh. bis Mitte 20. Jh. (Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig - Bestand 20602 Stadt Delitzsch)

 

Schloßstraße 30

  • Unterlagen zur Stadtverwaltung 20. und 21. Jh.
  • Bauakten zu einzelnen Wohngrundstücken der Stadt und der Ortsteile sowie zu städtischen Betrieben, Garagen, Straßen und sonstigen Baumaßnahmen (Ende 19. Jh. bis Ende 20. Jh.)
  • Literatur und Nachschlagewerke zur Regionalgeschichte und deutschen Geschichte
  • Ca. 15000 Fotografien zur Stadt Delitzsch (größtenteils nach 1990)
  • Ca. 2500 Übersichtskarten, Pläne und Tafeln
  • VHS Filme zur Entwicklung und Geschichte der Stadt Delitzsch (1990er - Anfang 2000er)
  • Delitzscher Zeitungsbestand auf Mikrofilm 1824 bis 1945
  • Personenstandsunterlagen ab Oktober 1874; Geburten bis 1912; Ehen bis 1942; Sterbeeinträge bis 1992
  • Amtsbätter der Stadt Delitzsch ab 1990 
  • Schülerkarteien und Zeugnisse von Schulen in städtischer Trägerschaft bis 2009
  • Christian-Gottfried-Ehrenberg Gymnasium (Mitte 19. Jh. bis 1989)
  • Kreis-Meldekartei des Volkspolizeikreisamtes Delitzsch 1952-1993
  • Nachlässe, u. a. Gerhard Hube