Zuständige Standesämter
Die hier öffentlich zugängliche Tabelle soll lediglich einen ausgewählten Ausschnitt für die Region um Delitzsch sowie der Stadt abbilden. Die Auflistung kann als Orientierungsmittel im Rahmen der Familien- und Personenforschung oder der Erbenermittlung dienen. Neben dem Stadtarchiv Delitzsch müsen Sie sich je nach zeitlicher Zuständigkeit an die jeweiligen Standesämter oder Archive wenden. Delitzscher Personenstandsunterlagen einschließlich ihrer Ortsteile, bei denen die Fortführungsfrist noch nicht abgelaufen ist, werden beim Standesamt Delitzsch aufbewahrt. Dies betrifft: Geburten ab 1915; Heiraten ab 1945 und Sterbefälle ab 1995. Bei den Delitzscher Ortsteilen kann es vorkommen, dass mehere Jahre zu einem Band angelegt wurden, sodass diese sich noch beim Standesamt Delitzsch befinden können.
Grundsätzlich gilt nach personenstandsrechtlichen Prinzipien (u. a. Personenstandsgesetz, Personenstandsverordnung), dass ein Registereintrag nur von dem Standesamt zu Geburt, Heirat und Sterbefall angefertigt wird, in welchem Standesamtsbezirk die jeweilige Person geboren worden ist, geheiratet hat oder verstorben ist. Gegebenenfalls weist der Registereintrag zusätzliche Randvermerke auf. Hieraus können sich weitere Hinweise für die Nutzung weiterer Register ergeben.
Die folgende Tabelle ist wie folgt zu nutzen:
1.) Person Max Musterman ist am 01.01.1914 in Beerendorf geboren. Dann ist der Altbestand aufgrund auslaufender standesamtlicher Fortführungsfristen im Stadtarchiv Delitzsch überliefert und das enstprechende Geburtsregister des historischen Standesamtes Beerendorf zu nutzen.
2.) Person Max Mustermann ist am 01.01.1958 in Beerendorf verstorben. Das Standesamt Delitzsch hat nun zu der Zeit die Aufgabe Registerführung des Standesamtes Beerendorf übernommen. Ein entsprechener Eintrag wäre im Delitzscher Standesamtsregister ermittelbar.
3.) Person Max Mustermann ist am 01.01.2002 in Zschortau gestorben. Dementsprechend unterliegt der Registereintrag noch geltenden Fortführungsfristen und ist somit beim Standesamt Krostitz ermittelbar.
4.) Person Max Mustermann ist am 01.01.1975 in Brinnis verstorben. Zuständiges Standesamt war zu der Zeit das Standesamt Delitzsch. Die 30 jährige Fortführungsfrist ist bereits abgelaufen. Ein entsprechender Eintrag sollte im Sterberegister des Standesamtes Delitzsch im Stadtarchiv Delitzsch ermittelbar sein.
Aus Unterlagen des Rates der Stadt Delitzsch ist ermittelbar, dass der damalige Standesamtsbezirk Delitzsch im Vergleich zu heute deutlich größer war.
Aktuelle Standesamtsbezirke Nordsachsen
DieÜbersicht über die Standeamtsbezirkestellt die heutigen räumlichen Zuständigkeiten dar. Die Standesamtzbezirke benachbarter Bundesländer, wie Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg Raum sind an dieser Stelle nicht abgebildet und nicht erfasst. Altbestände (Unterlagen außerhalb der Fortführugnsfrist) werden in der Regel an das jeweilige Kommunalarchiv abgegeben. In besonderen Fällen können Altbestände noch beim Standesamt überliefert sein.